Fertigung & Maschinen immer im Blick
live · einfach · schnell

Was ist TDM appCom?

Umfangreiche Zerspanungs- und CNC-Maschinendaten werden durch die Software TDM appCom erfasst, ausgewertet, visualisiert und interpretiert. Unabhängig vom Maschinenhersteller, kann TDM appCom für verschiedene Steuerungen und Schnittstellen wie z.B. Siemens, Fanuc, Heidenhain, OPC-UA, MT Connect oder UMATI eingesetzt werden.

Für wen eignet sich die Software?

Typische Nutzer der Software sind z.B.: Fertigungsleiter, Management, Arbeitsvorbereitung, Planer, Instandhalter, Maschinenbediener, Maschinenhersteller.

Referenz Maschinenhersteller mit Private Label:
Chiron https://chiron-group.com/de/produkte/digitale-systeme/smartline#dataline

Vorteile von TDM appCom

  • Umwandlung von Stillstandszeit in wertschöpfende Zeit
  • Permanente Laufzeitaufnahmen je Bauteil
  • Mehrmaschinenbedienung & Mannlose Schichten
  • Live im Prozess -> sofortige Benachrichtigung bei Auffälligkeiten
  • Wegfall von manuellen Notizen und aufwändigen Auswertungen
  • Live Auswertungen, nicht erst am Monatsende rückwirkend
  • Automatisches Überwachen verschiedenster Werte mit sofortiger Benachrichtigung

Video TDM appCom

Screenshots

DASHBOARD

Die wichtigsten Informationen
immer und überall im Blick
DASHBOARD - Die wichtigsten Informationen immer und überall im Blick

PRODUCTION OVERVIEW

Schnelle Übersicht
der Maschinennutzung
PRODUCTION OVERVIEW - Schnelle Übersicht der Maschinennutzung

OEE

Die Produktivitätsentwicklung
verfolgen
OEE - Die Produktivitätsentwicklung verfolgen

TDM Special:

Verfügbar für folgende CNC-Steuerungen / Schnittstellen

Siemens
Heidenhain
FANUC
OPC UA
MTConnect
Umati

Kundenreferenzen

„Für unseren heterogenen Maschinenpark mit unterschiedlichen Steuerungen waren wir auf der Suche nach einer einheitlichen und auf allen Maschinen einsetzbaren Software-Lösung. Diese haben wir mit appCom gefunden.“
„Mit appCom konnten wir durch tiefgreifende Analyse unserer OEE, konkrete Optimierungs-Maßnahmen ergreifen. Ergebnis war eine Steigerung der Produktivität um ca. 5%“
„Vor appCom hatten wir keine Information über die tatsächliche IST-Laufzeit unsere Bauteile. Diese neu gewonnene Information fließt ab sofort in die Prozessoptimierung und Nachkalkulation ein.“