Bereits heute unterstützen zahlreiche Software-Lösungen Unternehmen in der Fertigungsoptimierung, Produktionsplanung und/oder Prozessoptimierung. Ziel ist meist eine Erhöhung der Wertschöpfung mit gleichzeitiger Reduzierung der Kosten.
In vielen Produktionsbereichen und Fertigungsprozessen finden sich Verschwendung und Verbesserungspotentiale wieder.
Mit Comara appCom ermitteln Sie die Kapazitäten Ihrer Maschinen in Echtzeit. Fertigungsprozesse werden in allen Unternehmensbereichen transparent aufgeschlüsselt und bieten so unterschiedliche Möglichkeiten zur Optimierung.
Comara appCom ist ein Fertigungs-Assistenzsystem und unterstützt Sie z.B. in Ihrer Maschinenfabrik bei der Identifikation und Analyse von Fehlerquellen in Ihrer Fertigung.
Weitere Vorteile der Software sind:
Dashboard-Maschinenübersicht
Das Dashboard verdichtet die über das Monitoring gesammelten Maschinendaten wie z.B. Produktivität, laufendes Programm, Alarmmeldungen und bietet eine Übersicht über die einzelnen Maschinen im angezeigten Verbund.
Bei ausgeklappter Detailanzeige werden die aktuellen Werte der einzelnen Maschinen über einen benutzerdefinierten Zeitraum angezeigt. Durch diese schnelle Übersicht lassen sich Prozessdaten transparent auswerten.
ShapeDas Dashboard kann individuell konfiguriert werden, und den Usern können verschiedene Rollen zugewiesen werden.
OEE als Abkürzung von „Overall Equipment Effectiveness“ ist eine Kennzahlenmethode zur Überwachung und Verbesserung der Effizienz von Produktionsanlagen. Die Effizienz wird in einer einzigen Kennzahl dargestellt.
Relevante Faktoren für die Effizienz sind Maschinenverfügbarkeit, Produktionsvolumen und Qualität.
Konkret sagt die OEE aus, in wieviel Prozent der eingeplanten Zeit die Anlagen qualitativ anforderungsgerechte Produkte in maximaler Geschwindigkeit produziert
haben.